Rundschreiben 2020_2
Liebe Vereinsmitglieder,
wir hoffen Ihr seid alle gesund und voller Hoffnung, dass es irgendwann wieder bergauf geht. Wir vom Ausschuss wollen fest daran glauben.
Dieses Jahr war alles anders wie wir es zuvor kannten, alles was uns Trachtler Spaß macht wurde uns untersagt. Bis auf unsere Vereinsabende die seit Ende Juni am Mittwochabend wieder stattfanden, natürlich immer unter den zu diesem Zeitpunkt gültigen Hygiene-vorschriften, können wir leider von keinen gemeinsamen Erlebnissen dieses Jahr berichten.
Wie wir alle durch die Medien mitbekommen steigen seit Anfang Herbst die Infektions-zahlen wieder an und daher ist auch für den kommenden Winter mit weiteren Maßnahmen von Seiten der Landesregierung zu rechnen. Deswegen sehen wir uns nicht in der Lage wie gewohnt eine schöne Weihnachtsfeier zu organisieren, die alle Vorgaben erfüllt und trotzdem feierlich ist. Ganz davon abgesehen wäre die Anzahl der Gäste auch eingeschränkt, bzw. warscheinlich eine Feier am 19. Dezember gar nicht mehr erlaubt.
Das heißt für uns alle keine Vereins-Weihnachtsfeier in diesem Jahr.
Wen wir aber auf keinen Fall vergessen wollen sind unsere Jubilare. Zwar können wir keine Ehrung im feierlichen Rahmen veranstalten, aber möchten dies im nächsten Jahr nachholen. Hier schon einmal zumindest eine namentliche Erwähnung unserer langjährigen Mitglieder:
Uwe Peter und Michael Jahn stolze 50 Jahre Treue zum Verein
Robert Falch und Hans Frier 40 Jahre Mitgliedschaft sowie
Alexandra Jauch 10 Jahre aktive Mitgliedschaft als Trachtlerin
Was uns auch sehr traurig macht ist, dass wir durch diese gewaltigen Einschränkungen keine Möglichkeit hatten unser 100-jähriges Vereinsjubiläum, welches wir am 18. Juli 2021 zusammen mit Euch gebührend feiern wollten, weiter zu organisieren. Deswegen haben wir als nächst möglichen Termin den 17.07.2022 für die 101-Jahr-Feier ins Auge gefasst. Und da können wir es hoffentlich richtig krachen lassen.
Auch der Trachtengau Schwarzwald hat schon von einigen Absagen berichtet, u.a. den Trachtentag auf der Insel Mainau Ende April und das Pfingstzeltlager für unsere Jugend. Ob der Trachtenfachmarkt Ende Juni stattfinden kann wurde von der Stadt Bad Dürrheim noch nicht entschieden. Spätestens mit dem nächsten Rundschreiben werden wir Euch wieder zeitnah informieren.
In diesem Sinne wünschen wir Euch trotz allem eine gute Zeit, Gesundheit und gute Nerven.
Verliert nicht Euren Humor, denn dieser ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt.
Euer Vorstand und Ausschuß
P.S. Wer seinen Jahresbeitrag für 2020 noch nicht bezahlt hat, kann diesen noch bis Ende des Jahres überweisen. Der Jahresbeitrag für 2020 beträgt € 15,- für Frauen und Männer!
GTV „Almfrieden“ Schwenningen e.V.
IBAN : DE82 6439 0130 0163 1300 00
BIC : GENODES 1TUT